Stromstossschalter, Stand-by-Verbrauch von nur 0.1 Watt. Wird der Kontakt zum Steuern von Schaltgeraeten verwendet, welche selbst nicht im Nulldurchgang schalten, sollte (N) nicht angeschlossen werden, da der zusaetzliche Schliessverzug sonst das Gegenteil bewirkt. Die gleichzeitige Verwendung von zwei Potenzialen an den Steuereingaengen ist nicht zulaessig. Sehr geringes Schaltgeraeusch. Keine staendige Stromversorgung erforderlich, daher auch kein Stand-by-Verlust. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleissfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Durch die Verwendung eines bistabilen Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwaermung hierdurch. Der Relaiskontakt kann bei der Inbetriebnahme offen oder geschlossen sein und synchronisiert sich bei der ersten Betaetigung. Die Anschlussklemmenbelegung ist identisch mit dem elektromechanischen Stromstossschalter.